✨Zu den Festtagen genießen mit gutem Gewissen!✨
Feines Weihnachtsmenü
Mit diesem Vorschlag für ein köstliches 3-Gänge-Menü mit ganz vielen Farmgoodies, wünschen wir euch von ❤️ ein geschmackvolles Weihnachtsfest & alles Gute im neuen Jahr.
Judith & Günther Rabeder und das Farmgoodies-Team 🌱

Vegetarisches Rote Rüben-Tartar
mit Hanföl, Weinessig und Kren-Rahm
Nach einer Rezeptvorlage von Food-Bloggerin Eva Kamper-Grachegg "Mei liabste Speis" und freier Interpretation á la Judith
Zutaten Rote Rüben-Tartar aus dem Backofen (4 Personen, als Vorspeise)
Rote Rüben-Tartar
2-3 kleine, feste Rote Rüben, Salz und Zucker für das Bett, Thymianzweige, Rosmarinzweige, Backpapier
Salz, frisch gemahlener Pfeffer, etwas Essig, ein paar Kapern, etwas Hanföl, etwas Worchestersauce, etwas Senf, etwas Ketchup, ein paar Essiggurkerl, 1 kleine Zwiebel, 1 Avocado
Kren-Rahm
2 EL Kren, Sauerrahm, Salz, ein Spritzer Zitrone und ein Spritzer Vodka
Zubereitung:
- Backpapier in eine ofenfeste Form legen. Mit Salz und Zucker ein Bett streuen und die gewaschenen (nicht geschälten) Rote Rüben drauf legen. Mit den Kräutern bedecken.
- Alles mit Backpapier zu einem Packerl schließen.
- Etwa 50 Minuten bei 180 Grad auf mittlerer Schiene backen. Abkühlen lassen. Schälen (Handschuhe).
- Die Roten Rüben, Zwiebel, Essiggurkerl, Kapern und Avocado klein hacken – nach Gusto mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Worchestersauce abmachen. Etwas im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Sauerrahm mit geriebenem Kren, Salz, Zitrone und einem Spritzer Vodka würzen.
Bezugsquellen: Roten Rüben aus Omas Garten :-) Öl, Essig und Senfe von Farmgoodies
Gefüllte Rindsrouladen,
Buntes Wintergemüse mit Leinöl und Zitrone
ohne Mengenangaben – je nach Personenanzahl
Rindsschnitzel
Rindsschnitzel, Gewürze, Senf, Karotten, Frühlingszwiebel, Lauch;
Sonnenblumenöl zum Braten,
Rotwein, Suppe, gehackte Zwiebel, gewürfelte Karotten und Sellerie, Sauerrahm
Ofengemüse
2 – 3 mittlere Kartoffeln - grobblättrig;
2 Karotten - in Scheiben ;
1 gelbe Rübe - grobblättrig ;
1/2 Hokkaido-Kürbis - gleich große Würfel ;
1 kleine Fenchelknolle - grobe Streifen ;
1 Pastinake - in Scheiben ;
½ kleine Sellerieknolle - grobblättrig ;
Rapsöl, Salz, Pfeffer und Kräuter, 1 Zitrone – geviertelt
Zum Garnieren und Verfeinern:
Leinöl, Rucola, Walnüsse, Zitronensaft, Parmesan
Bezugsquellen:
Feinste Rindschnitzel vom Biohof Steinmayr / Niederwaldkirchen); Gemüse und Salat vom Achleitner Gemüsekisterl , Essig , Öl und Senf von Farmgoodies
- Große Rindsschnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen, einseitig mit Senf bestreichen
- Mit Karottenstreifen, Essiggurkerl, Frühlingszwiebel und Lauch längs geschnitten belegen.
- Schnitzel zusammenrollen und mit Zahnstocher feststecken
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Rouladen scharf anbraten mit Rotwein löschen und mit Suppe aufgießen
- Rouladen nun schön weich dünsten lassen. Später die Rouladen herausnehmen, Zwiebel anschwitzen, gewürfelte Karotten und Sellerie hinzugeben, mit Suppe aufgießen und eine Soße daraus zubereiten.
- Das Gemüse wie angegeben in grobe Stücke schneiden und in eine feuerfeste Form geben, Kräuter (Thymian, Rosmarin,…) nach Geschmack beigeben und mit feinem Rapsöl beträufeln. Gut durchmischen und bei ca. 160-170 °C im vorgeheizten Backrohr, ca. 45 Minuten schmoren.
- zwischendurch ein paar Tropfen Wasser zufügen und Gemüse abdecken. Am Ende der Garzeit Gemüse salzen und abschmecken.
- Gemüse auf einem Teller anrichten, mit Rucola garnieren, mit Leinöl beträufeln und Parmesan grob darüber reiben. Mit Nüssen garnieren.
Schokoladige Beeren-Topfen-Tarte
Nach einem Rezept aus „Genussvoll die Welt retten“, Andrea-Kasper-Füchsl
Zutaten für 1 Torte (25-27 cm)
Teig
300 g Weizenmehl glatt, 1 Msp. Backpulver, 120 g Butter, 40 g Kakao, 100 g Staubzucker, 4 EL Milch, 1 Ei
Füllung
750 g Magertopfen, 3 Eier, 100 g Staubzucker, 30 g Maisstärke, 30 g Weizenmehl glatt, 100 ml Vollmilch, Zesten ¼ Bio-Zitrone
Deko
250 g Beeren frisch oder TK-Beeren wie Ribisel, Brombeeren, Himbeeren
- Backrohr auf 200 ° C Ober- und Unterhitze vorheizen, eine Springform mit Backpapier (+Seitenwand bebuttern) vorbereiten.
- Einen Mürbteig zubereiten und ¾ des Teigs ca. 1 cm dick ausrollen. Damit die Springform auskleiden. Der Teig soll am Rand ca. 3-4 cm hoch aufragen. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und für 15 min. ins Backrohr geben.
- Für die Füllung alle Zutaten bis auf die Beeren mischen und 10 min anziehen lassen.
- Die Springform aus dem Ofen nehmen und auf 170 ° C herunterschalten. Die Füllung gleichmäßig in der Form verteilen. Die Beeren auf der Oberfläche drapieren und den restlichen Teig in kleinen Stückchen darauf verteilen. Die Tarte wird nun ca. 45 min gebacken.
- Nach dem Backen ist der Kern noch weich. Die Tarte sollte unbedingt auskühlen bevor man sie anschneidet.