Unser Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit 🌍♻️
Wer weiter denkt, nimmt kürzere Wege!
Nachhaltige Landwirtschaft - Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft und den Lebensmittelsektor sind unübersehbar. Allerdings tragen diese Branchen oft zur Umweltbelastung bei, sei es durch die Abholzung von Regenwäldern oder den Einsatz industrieller Düngemittel. Wir sind jedoch der festen Überzeugung, dass Landwirtschaft sinnvoll und nachhaltig betrieben werden kann.

Unsere Prinzipien für nachhaltige Landwirtschaft
💚Verzicht auf Agrarchemie: Wir setzen keine chemisch-synthetischen Mineraldünger oder Spritzmittel ein! Dadurch minimieren wir den Wasser- und Energieverbrauch und schonen die Umwelt.
💚Biodiversität auf Feldern: Wir setzen auf eine Vielfalt von auf die Region angepassten Arten auf unseren Äckern, die sowohl Mensch als auch Tier zugutekommt. Monokulturen lehnen wir ab.
💚Boden- und Ressourcenschonung: Wir nutzen den Grund und Boden schonend und erhalten die Bodenfruchtbarkeit, um einer Versiegelung entgegenzuwirken.
Aktiver KlimaschutZ bei Farmgoodies >>
Unser Commitment zur Regionalität
Wir haben uns bewusst dazu entschieden, uns auf regionale Rohstoffe zu beschränken und vieles mehr. Obwohl dies unser Wachstum begrenzen mag, ist es für uns von grundlegender Bedeutung. Schließlich sind wir der Meinung, dass "Regionalität allein nicht ausreicht. Es geht um mehr." Auf diese Weise tragen wir automatisch und selbstverständlich zum Klimaschutz bei.
- Gesunder Boden, Gesunde Pflanzen
- Fairer Umgang durch Respekt und Handschlag
- Kleine Strukturen, kurze Transportwege
- Heimischer Anbau, Heimische Lebensmittel
- ...
Unsere 7 Gründe für Regionalität >>
Unser Beitrag zur Energiewende
Erweiterung der bestehenden PV-Anlage
Wir haben unsere bestehende PV-Anlage erweitert, sodass wir den FARMGOODIES-Betrieb in den Sommermonaten rund um die Uhr mit Eigenstrom versorgen können. Zudem werden auch drei Privathaushalte mit unserem selbst erzeugten Strom versorgt. Des Weiteren planen wir Investitionen in nachhaltige Mobilität, wie beispielsweise umweltfreundliche PKW und Fahrräder. Durch diese Maßnahmen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Was wir sonst noch leben & forcieren
💚 CO2-neutraler Paketversand aller Bestellungen durch die Österreichische Post AG.
💚 Organische Produktionsabfälle werden als Futtermittel in der Wertschöpfungskette verwendet.
💚 Wir verwenden recyclebares Verpackungsmaterial aus Papier und Karton.
💚 Unsere Hackschnitzelheizung wird mit Holz aus dem eigenen Wald betrieben.
💚 Wir beziehen Grünstrom.
💚 Unser Wasser stammt aus unserem eigenen Hausbrunnen.
💚 Wir legen Wert auf kurze Transportwege.
Der TRIGOS ist Österreichs Auszeichnung für Corporate Social Responsibility (CSR) in Bezug auf ganzheitliches Engagement des Unternehmens im sozialen sowie ökologischen Bereich.
2019 RAIFFEISEN NACHHALTIGKEITS-INITIATIVE 2019
Sustainable Development Goals (SDGs)
Um zur Lösung der globalen Herausforderungen beizutragen, menschliches Wohlergehen zu fördern und die Umwelt zu schützen, verabschiedete die UN-Staatengemeinschaft im September 2015 die "Agenda 2030" für nachhaltige Entwicklung. Kernbestandteil sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) und deren 169 Unterziele.
Was kannst du tun?
Deine Konsumentscheidungen haben direkten Einfluss auf unser Klima.
Als Privatperson und Konsument hast du sowohl Möglichkeiten als auch die Verantwortung, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Und das ist oft einfacher, als du denkst. Hier sind einige Anregungen:
• Dein Griff ins Regal ist unser Produktionsauftrag!
• Wertschätze Lebensmittel als Mittel zum Leben!
• Kaufe regional produzierte Produkte.
• Achte auf heimische Qualität.
• Beachte die Saisonalität.
• Vermeide Lebensmittelverschwendung.
• Unterstütze die heimische Landwirtschaft.
Indem du bewusste Entscheidungen triffst, kannst du gemeinsam mit uns einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.