🍴Mühlviertler Leinölerdäpfel
Erstellt am
14.03.2024
30min vegetarisch leicht
Das Leinöl ist wohl eines unserer wertvollsten pflanzlichen Öle und wird vermutlich nicht nur wegen der wunderschönen Farbe als flüssiges Gold bezeichnet. Das Leinöl ist bereits weit über das Mühlviertel hinaus bekannt. Mit seinen Inhaltsstoffen sorgt es für unseren Körper und kann vielseitig in der Küche verwendet werden.

Mühlviertler Leinölerdäpfel
Rezept von Doris Kern aka Mit Liebe gemacht
Das Rezept ist für 4 Personen berechnet:
- 1 kg Kartoffeln
- 150 ml Milch
- Salz, Pfeffer und Muskat zum Abschmecken
- Leinöl (Menge nach eigenem Geschmack)
- optional: Joghurt oder Sauerrahm, geräucherter Fisch, frische Kräuter
Zubereitung der Leinölkartoffeln
- Zunächst die Kartoffeln weich kochen.
- Anschließend schälen und blättrig schneiden.
- In einer Pfanne die Milch erhitzen und die Kartoffeln dazu geben. Immer wieder umrühren, bis sich beides sämig miteinander verbunden hat.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und danach mit Leinöl übergießen und nochmals gut vermischen.
- Auf dem Teller anrichten und einen Löffel Joghurt oder Sauerrahm sowie den geräucherten Fisch und die Kräuter oben darauf geben.
- Wer mag kann nochmals einen Löffel Leinöl darauf verteilen.
Kategorien
SCHLAGWÖRTER
Archiv